Ecuador – ein kleines Land mit doch gewaltiger Größe
Ecuador ist im südamerikanischen Vergleich flächenmäßig ein eher kleines Land. Aber auf kleinem Raum vereint es eine große Vielfalt verschiedenster geografischer Gegenden, welche vor allem durch große Höhenunterschiede gekennzeichnet sind. In kurzer Zeit kann man von der Pazifikküste aus auf 5000 Meter Höhe in den Anden gelangen, um dann den majestätischen Regenwald zu erreichen. Von kurzen Spaziergängen am Strand oder in den Städten über anspruchsvollere Touren für Bergsteiger auf den 5000 und 6000ern des Landes bis hin zu Wanderungen durch menschenleere Hochebenen oder wilde Dschungelpfade bietet Ecuador für Jung und Alt und Outdoor- Liebhaber diverse Möglichkeiten.
Die schneebedeckten Vulkane Cotopaxi (5897 m), Antisana (5753 m), Chimborazo (6310 m), der Iliniza Südgipfel (5248 m), Cayambe (5790 m), Altar (5320 m) und der Sangay (5230 m) eigenen sich sowohl für erfahrene Hochtourenwanderer und Bergsteiger als auch für weniger erfahrene (bei einer geführten Tour).
Weniger hohe Berge wie der Pasochoa, Iliniza Nord, Corazon, Cotacachi, Imbabura, Ruminahui und der Pichincha eignen sich für Anfänger und als Akklimatisationsstation.
Wanderungen zu den Inka Ruinen (z.B. Ingapirca) und Cross Country Touren durch indianische Dörfer und den Páramo (=Vegetationsform der Tropen in den Höhenlagen der Gebirge) geben einen Einblick in die vielfältige Landschaft Ecuadors. Bekannte Trekking Touren führen beispielsweise von Urbina zur Chimborazo Schutzhütte (Abraspungo Trekking) oder von Papallacta zum Cotopaxi Nationalpark (Antizana Trekking).
Der Wanderführer Ecuador – Galapagos: 58 Touren. Die schönsten Wanderungen und Trekkingtouren: 58 ausgewählte Wanderungen und Trekkingrouten
von der Autorin Sonja Henne (Rother Verlag) zeigt Ihnen auf 224 Seiten 58 Tourenvorschläge und bereitet Sie mit zahlreichen Farbabbildungen, Höhenprofilen und Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf und Tourensteckbriefen optimal auf Ihre Reise vor. Informationen zu Land und Leuten sowie zusätzliche Fotos verschaffen einen ersten Einblick. Die Autorin hat selbst mehrere Monate im Land verbracht und schildert anschaulich verschiedene Wanderoptionen, die Sie mit hilfreichen Tipps und Tricks untermauert.
Weitere spannende Informationen für Wanderlustige, die am Reiseland Peru interessiert sind, erscheinen übrigens im Oktober 2012 im Wanderführer „Peru – die schönsten Wanderungen und Trekkingtouren“.
No Comments