Aus gegebenen Anlass (Sommerzeit!) hat unsere Kollegin Barbara mal die Zeitzonen in unseren MIO TOURS-Reiseländern zusammen gefasst. Nicht nur die vielen verschiedenen Zeitzonen (Mexiko allein hat schon vier Zeitzonen) sind auf den ersten Blick etwas verwirrend. Auch die Unterschiede zwischen den Ländern, die zur Sommerzeit umstellen, und jenen, die keine Sommer- und Winterzeit haben, wollen gekannt sein.
Hier fassen wir mal das Wichtigste für unsere MEXICO MIO und MIO TOURS Kunden zusammen. Wer die Zeitzonen sehr detailliert aufgeführt haben möchte, schaut sich den pdf-Anhang an.
Beginnen wir mit dem Einfachsten: Die Südamerikaner kennen keine Sommer- und Winterzeit, also stellen ihre Uhren im Laufe des Jahres nicht um. Dafür befinden sie sich natürlich in verschiedenen Zeitzonen:
Guatemala
aktuelle Differenz zur MESZ*: -8 h
Differenz zur MEZ* (also zur Winterzeit): -7 h
Costa Rica
aktuelle Differenz zur MESZ*: -8 h
Differenz zur MEZ* (also zur Winterzeit): -7 h
Venezuela
aktuelle Differenz zur MESZ*: -6,5 h
Differenz zur MEZ* (also zur Winterzeit): -5,5 h
Ecuador
aktuelle Differenz zur MESZ*: -7 h
Differenz zur MEZ* (also zur Winterzeit): -6 h
Peru
aktuelle Differenz zur MESZ*: -7 h
Differenz zur MEZ* (also zur Winterzeit): -6 h
Wer eine Mexiko Reise plant und dabei auch die Baja California und den Kupfer Canyon besucht, muss besonders aufpassen:
In Mexiko gibt es vier verschiedene Zeitzonen. Für Reisende auf der „Klassischen Route“ von Mexiko Stadt nach Cancún ist die sogenannte Central Standard Time (CST) wichtig. Hier gilt:
aktuelle Differenz zur MESZ*: -7 h
(Differenz zur MEZ*: -7 h)
Wer im Kupfer Canyon (von Los Mochis bis Chihuahua) mit dem CHEPE fährt, sich an der mexikanischen Westküste (bis Puerto Vallarta) oder auf der Baja California Sur aufhält, für den gilt die Mountain Standard Time (MST):
aktuelle Differenz zur MESZ*: -8 h
(Differenz zur MEZ*: -8 h)
Selbstfahrerreisen auf der Halbinsel Baja California können jedoch auch von den Los Cabos bis in den Norden nach Tijuana führen. Im Norden der Baja gilt dann die Pacific Standard Timer (PST) mit folgenden Differenzen:
aktuelle Differenz zur MESZ*: -9 h
(Differenz zur MEZ*: -9 h)
Allerdings kennen die Mexikaner auch Sommer- und Winterzeit und nutzen folgende Daten zur Zeitumstellung:
01.04.2012 2:00 Uhr und 28.10.2012 2:00 Uhr
Und hier kommt auch die 4. Zeitzone Mexikos ins Spiel: Einige Regionen im Nordwesten Mexikos (z.B. Ciudad Obregon und Hermosillo) stellen nicht auf die Sommerzeit um. Hier beträgt die Differenz zur MEZ -8 h und zur MESZ -9 h.
Die grobe Daumenregel für Mexiko lautet: Die Zeitdifferenzen sind immer die gleichen (im größten Teil Mexikos als -7 h), außer jeweils in einer Woche im Frühling und im Herbst, wenn wir bereits umgestellt haben, die Mexikaner aber noch nicht…
Wer also jetzt restlos verwirrt ist, schaut sich am besten dieses pdf-Dokument in Ruhe an:
No Comments